Santander Consumer Bank Tagesgeld

Merkmale: Seit der offiziellen Übernahme des Österreich-Geschäfts der GE Money Bank ist die Präsenz der Santander Consumer Bank hierzulande stetig gewachsen. Mehr als 390.000 Kunden vertrauen der Bank mit spanischen Wurzeln. Derzeit verfügt das Geldinstitut im gesamten Bundesgebiet über 30 Filialen. Attraktive Spar-Angebote gibt es seit Oktober 2013. Die Bank konzentriert sich ansonsten vor allem auf das Finanzierungsgeschäft mit Konsumgütern und Autos. Spareinlagen natürlicher Personen sind bis zu 100.000 Euro über die Einlagensicherung der Banken und Bankiers Gesellschaft m.b.H. abgesichert. Haben Verbraucher erst mal ein "BestFlex"-Konto über das Postident-Verfahren eröffnet, können sie später per Internet-Banking bequem weitere Konten hinzufügen. Die Höchstsparsumme für alle Konten einer Person beträgt eine Million Euro, verzinst wird ab dem ersten Cent. Eine Mindestanlagesumme gibt es nicht.
Stärken: Die Santander Consumer Bank erreicht mit einem Jahreszins von 0,90 Prozent - für sechs Monate garantiert - derzeit einen Spitzenplatz im Tagesgeld-Vergleich von biallo.at. Sparer können das Kapital bei Bedarf auf das eigene Referenzkonto - also auf jenes Konto, von dem aus das Geld ursprünglich überwiesen worden ist - rückbuchen, ohne dass Spesen anfallen. Auch sonst ist das Sparprodukt gebührenfrei. Wichtig: Die Zinszahlung erfolgt monatsweise, wodurch über das Jahr ein Zinseszinseffekt entsteht.
Schwächen: Nur volljährige Personen mit Wohnsitz im Inland können bei der Santander Consumer Bank ein Tagesgeld-Konto eröffnen. Sparen im Namen von Kindern oder Enkelkindern ist somit nicht möglich. Das Angebot betrifft ausschließlich Neukunden und der Garantiezins von 0,90 Prozent gilt lediglich sechs Monate. Danach sinkt die Verzinsung auf 0,50 Prozent.
Mitbewerber: Die Konkurrenz im hart umkämpften Tagesgeld-Geschäft schläft nicht. Spitzenreiter im Biallo-Tagesgeld-Vergleich ist Dadat mit einem Prozent Zinsen. Die Adikko Bank bietet 0,90 Prozent sowohl für Neu- als auch Bestandskunden.
Fazit: Jeder Sparer, der sein Geld bestmöglich anlegen möchte, sollte sich "BestFlex" genauer ansehen. Mit diesem Angebot belegt die Santander Consumer Bank einen starken zweiten Platz im Biallo-Tagesgeld-Vergleich.
Stärken: Die Santander Consumer Bank erreicht mit einem Jahreszins von 0,90 Prozent - für sechs Monate garantiert - derzeit einen Spitzenplatz im Tagesgeld-Vergleich von biallo.at. Sparer können das Kapital bei Bedarf auf das eigene Referenzkonto - also auf jenes Konto, von dem aus das Geld ursprünglich überwiesen worden ist - rückbuchen, ohne dass Spesen anfallen. Auch sonst ist das Sparprodukt gebührenfrei. Wichtig: Die Zinszahlung erfolgt monatsweise, wodurch über das Jahr ein Zinseszinseffekt entsteht.
Schwächen: Nur volljährige Personen mit Wohnsitz im Inland können bei der Santander Consumer Bank ein Tagesgeld-Konto eröffnen. Sparen im Namen von Kindern oder Enkelkindern ist somit nicht möglich. Das Angebot betrifft ausschließlich Neukunden und der Garantiezins von 0,90 Prozent gilt lediglich sechs Monate. Danach sinkt die Verzinsung auf 0,50 Prozent.
Mitbewerber: Die Konkurrenz im hart umkämpften Tagesgeld-Geschäft schläft nicht. Spitzenreiter im Biallo-Tagesgeld-Vergleich ist Dadat mit einem Prozent Zinsen. Die Adikko Bank bietet 0,90 Prozent sowohl für Neu- als auch Bestandskunden.
Fazit: Jeder Sparer, der sein Geld bestmöglich anlegen möchte, sollte sich "BestFlex" genauer ansehen. Mit diesem Angebot belegt die Santander Consumer Bank einen starken zweiten Platz im Biallo-Tagesgeld-Vergleich.
Foto: biallo.at
Fotos:colourbox.com
Anzeige
Tagesgeld-Vergleich empfiehlt
Austria-Sparindex Tagesgeld
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Quelle: Biallo.at
Quelle: Biallo.at
Die Top-5 Tagesgeld
Die besten Tagesgeld-Angebote**Berechnungsgrundlage: Anlagebetrag 20.000 Euro; Laufzeit 12 Monate - Quelle: Biallo.at
Die Top-5 Festgeld
Die besten Festgeld-Angebote**Berechnungsgrundlage: Anlagebetrag 20.000 Euro; Laufzeit 12 Monate - Quelle: Biallo.at